
BIOGRAPHIE
KUNST GEGEN DEPRESSION
​
„Bei meinen Werken geht meine Seele auf Wanderschaft.
In eine bunte Traumwelt, wo ich nie weis, wo sie endet.“
​
Mein Name ist Axel Völl. Ich wurde 1953 in Rheydt/Odenkirchen, einem Ortsteil von Mönchengladbach geboren. Seit 1982 lebe ich in Niederkrüchten/Heyen. Ein beschaulicher Ort, umgeben von
wunderschöner Naturlandschaft. Meine künstlerischen Interessen haben mich mein ganzes Leben begleitet. Mein unruhiges und depressives Leben, hatte es geschafft, mein künstlerische Talent im Verborgenen zu halten. Trotzdem hat mir das Basteln und Malen immer Freude bereitet. Kreativität ist in meiner Seele verborgen und konnte sie je nach mentalen Zustand abrufen. Es gab nicht viele Momente in meinem Leben, wo ich mal zum Bleistift oder Tusche griff. Aber wenn, dann mit Leidenschaft, Herz und mit liebe zum Detail.
​
Wie kam ich zum Malen?
2020 war dann der Durchbruch. Nach einer schweren Depression mit Klinikaufenthalt begann mein neues Leben. Ich begann wieder an zu malen. Ich nahm einen Bleistift und malte wie besessen. Manchmal bis in die Nacht. Die Kunst zog mich immer mehr in den Bann. Ein Künstler aus Süddeutschland legte mir ans Herz, mit Farben zu arbeiten. Ich absolvierte einen dreimonatigen Online Kurs beim französischen abstrakt Künstler John Beckley. Bei ihm lernte ich die abstrakte Kunst und den Umgang mit Farbe, Pinsel, Malmesser und Texturen. Ich habe mich für die abstrakte Kunstrichtung entschieden, da sie mir ein breites Spektrum bietet um meine Stimmung auszuleben. Für mich ist die Malerei zur Leidenschaft geworden. In jedem Bild seine Gefühle und Stimmungen freien Lauf zu lassen, ist Balsam für meine Seele. Diese lernt durch ständig neue Prozesse, meine Kreativität zu bereichern.
​
Woher kommen meine Ideen?
Nun, inspiriert vom Alltag finde ich immer Anregungen. Das Künstlerauge sieht die Welt mit anderen Augen. Sei es geometrische Formen, Anordnungen. Die Farbwelt der Natur, Bäume, Blumen, Landschaften. Oder im eigenen Heim. Selbst unscheinbare Dinge können bei mir eine Initialzündung geben. Ein wichtiger Faktor ist die Musik. Sie bestärkt meine Kreativität und lasse sie mit ins Bild fließen. Für mich bedarf es schon etwas Mut, meine Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Denn in jedem Bild ist mein Seelenbild geflossen – jedes Bild trägt eine Geschichte von mir. Ein Teil meiner Bilder sind eine Illusion, denn jeder sieht und empfindet etwas anderes in einem Bild. Daher möchte ich dem Betrachter die Möglichkeit geben, meinen Werken ein neues Gesicht, einen neuen Namen zu geben und es zu „seinem“ Bild zu machen. Die Lust am Experimentieren, hat mich dazu gebracht auf einen wiedererkennbaren Stil zu verzichten. Durch die Vielseitigkeit meiner Werke möchte ich viele Menschen ansprechen.
Da mein künstlerisches „Aktionsfeld“ so eine breite Spannweite hat, habe ich mich entschlossen keine Portraits oder fotorealistische Bilder zu malen.
​
Mit welchen Materialien?
Ich arbeite mit hochwertigen Acrylfarben auf Leinwand. Des weiteren verwende ich in meinen Mixed-Media Werken, Malmesser, Spachtel, Spray, Strukturpasten fein und grob, Marmormehl, Kaffeesatz, Holz, feiner Kiesel, Sand, Wollgarn, krakelier Paste, Blattgold u.v.m. Zum Schluss bekommen meine Bilder ein Schlussfinish mit Firnis zum Schutz vor Umwelteinflüssen.
Alle meine Werke sind Unikate und können nicht reproduziert werden. Allerdings kann auf besonderen Wunsch der Farbe, ein ähnliches Bild geschaffen werden. Ich nehme Auftragsarbeiten an, sofern sie in meinen künstlerischen Möglichkeiten bestehen. Meine Auftragsarbeiten wurden bisher mit großer Zufriedenheit angenommen.
​
Preise:
Die hier aufgeführten Bilder sind käuflich zu erwerben. Der Preis
ergibt sich aus: Länge + Breite = Preis/€.
Kann je nach Arbeitsaufwand variieren.
Rahmen / Schattenfugenrahmen werden auf Wunsch angefertigt.
Der Preis liegt bei 20-45€ je nach Größe.
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschland.
Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht.
​
!!! UPGRADE: 27.Mai 2025
Preisreduzierung auf alle Bilder Auflösung Lagerbestand
​
Herzlich Willkommen in meiner bunten Welt
Axel Völl